Igitur l· cornelio lentulo q· publilio philone iterum consulibus, fetialibus palaepolim ad res repetendas missis cum relatum esset a graecis, gente lingua magis strenua quam factis, ferox responsum, ex auctoritate patrum populus palaepolitanis bellum fieri iussit.
von aurelia.921 am 06.06.2021
Daher, als Lucius Cornelius Lentulus und Quintus Publilius Philo zum zweiten Mal Konsuln waren, nachdem die Fetiales nach Palaepolis gesandt worden waren, um Wiedergutmachung zu fordern, und als eine heftige Antwort von den Griechen zurückgebracht worden war – einem Volk, das in Worten mehr als in Taten gewandt war –, befahl das Volk auf Anweisung der Senatoren den Krieg gegen die Palaepolitaner.
von anastasia.x am 12.02.2022
Und so, während des Konsulats von Lucius Cornelius Lentulus und Quintus Publilius Philo (Letzterer zum zweiten Mal im Amt), sandten die Römer ihre diplomatischen Gesandten nach Neapel, um Wiedergutmachung zu fordern. Als diese Gesandten mit einer trotzigen Antwort von den Griechen zurückkehrten, die stets besser in kühnen Worten als in kühnen Taten waren, empfahl der Senat den Krieg gegen Neapel und das Volk stimmte dafür.