Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  116

Primo utrimque aequis viribus, eodem ardore animorum gerebatur res; deinde ab laevo cornu hastati romani, non ferentes impressionem latinorum, se ad principes recepere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amalia908 am 04.05.2018
Zunächst wurde die Sache auf beiden Seiten mit gleichen Kräften und demselben Kampfgeist geführt; dann zogen sich die römischen Hastati vom linken Flügel, die den Angriff der Latiner nicht aushielten, zu den Prinzipes zurück.

von sophi.v am 16.10.2024
Zunächst kämpften beide Seiten mit gleicher Stärke und gleichem Kampfgeist; dann aber konnten die römischen Fronttruppen am linken Flügel dem lateinischen Angriff nicht standhalten und zogen sich zur zweiten Linie zurück.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aequis
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
animorum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
ardore
ardor: Glut, Brand, Hitze, Temperament, Begeisterung, Glühen
cornu
cornu: Flügel, Horn
cornus: Kornelkirschbaum
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
eodem
eodem: ebendahin
ferentes
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
gerebatur
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
hastati
hastatus: Speerträger
impressionem
impressio: Abdruck, das Eindrücken, Einwirkung, Abdruck, thrust, assault, onslaught, impressed mark
laevo
laevus: ungeschickt, links, töricht, unbequem, ungünstig, unselig
latinorum
latinus: lateinisch, latinisch
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
principes
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
recepere
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
romani
romanus: Römer, römisch
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, beiderseits, von beiden Seiten
viribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum