Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  098

Creatus q· servilius ahala t· quinctium magistrum equitum dixit et ex auctoritate patrum, si prospere id bellum evenisset, ludos magnos vovit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jessica.f am 11.07.2020
Nach seiner Ernennung wählte Servilius Ahala Titus Quinctius zu seinem Reiteroberbefehlshaber und versprach mit Zustimmung des Senats, große öffentliche Spiele abzuhalten, falls der Krieg siegreich beendet würde.

von lena923 am 02.11.2013
Nachdem er ernannt worden war, bestimmte Servilius Ahala Titus Quinctius zum Reitermeister und gelobte auf Autorität der Senatoren hin, falls der Krieg günstig ausgehen sollte, Große Spiele.

Analyse der Wortformen

ahala
ah: EN: exclamation expressing surprise/irony
ala: Achsel, Flügel
alum: EN: species of comfrey plant
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
Creatus
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
equitum
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
evenisset
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ludos
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
magistrum
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
magnos
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
patrum
pater: Vater
prospere
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
quinctium
quinctius: EN: Quinctian
servilius
servilis: sklavisch
si
si: wenn, ob, falls
t
t:
T: Titus (Pränomen)
vovit
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum