Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  451

Tertia pugna ad suessulam commissa est; quia fugatus a m· valerio samnitium exercitus, omni robore iuventutis domo accito, certamine ultimo fortunam experiri statuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcus851 am 17.04.2019
Die dritte Schlacht bei Suessulam wurde geschlagen; da das von Marcus Valerius geschlagene Heer der Samniter, mit der gesamten Kraft der Jugend aus der Heimat herbeigerufen, beschloss, in einem letzten Gefecht das Schicksal herauszufordern.

von benett.n am 10.06.2021
Eine dritte Schlacht fand bei Suessula statt; nachdem sie von Marcus Valerius besiegt worden waren, riefen die Samniter alle ihre jungen Kämpfer aus der Heimat zusammen und beschlossen, in einer letzten entscheidenden Schlacht ihr Schicksal zu wagen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
accito
acciere: EN: send for, summon (forth), fetch
accire: herbeirufen, herbeirufen, summon (forth), fetch
accitus: das Herbeirufen, Vorladung, brought from abroad, call
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
commissa
commissum: Vergehen, Unternehmen, enterprise
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
domo
domare: bezwingen, zähmen
domus: Haus, Palast, Gebäude
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
experiri
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
fortunam
fortuna: Schicksal, Glück
fugatus
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
iuventutis
iuventus: Jugend
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pugna
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
pugnare: kämpfen
quia
quia: weil
robore
robur: Kraft, Stärke, Kernholz, Stützpunkt, Tüchtigkeit
statuit
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
Tertia
tertiare: drei Mal wiederholen
tres: drei
ultimo
ulter: jenseitig
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimum: äußerst, extrem, überaus, zutiefst, völlig
valerio
valerius: EN: Valerius, Roman gens

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum