Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  399

Quem terrorem non pugnae solum eventu sed nocturna profectione confessi sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levin.s am 20.09.2014
Sie offenbarten ihre Angst nicht nur durch den Ausgang der Schlacht, sondern auch durch ihre Flucht in der Nacht.

Analyse der Wortformen

confessi
confessum: geständig
confessus: geständig, geständig, acknowledged
confiteri: eingestehen, beichten, zugeben, bekennen
eventu
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
eventus: Erfolg, Ausgang, Schicksal, Ergebnis, result, success
nocturna
nocturnus: bei Nacht, nächtlich
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
profectione
profectio: Abreise, Aufbruch, Reise, Zug, Abmarsch
pugnae
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
Quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sed
sed: sondern, aber
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
terrorem
terror: Schrecken, Furcht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum