Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  169

Ibi ante signa sex· tullius, de quo ante dictum est, exclamat adspice, imperator inquit, quemadmodum exercitus tuus tibi promissa praestet, piloque posito stricto gladio in hostem impetum facit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksandra827 am 20.04.2014
Dort, vor den Standarten, ruft Sextus Tullius, von dem zuvor die Rede war, aus: Sieh her, Befehlshaber, sagt er, auf welche Weise dein Heer dir seine Versprechen erfüllt, und mit niedergelegtem Speer zieht er blank das Schwert und greift die Feinde an.

von dominik.974 am 24.07.2019
Dort, an vorderster Front, rief Sextus Tullius, von dem zuvor die Rede war: Sieh her, General, beobachte, wie dein Heer seine Versprechen dir gegenüber einhält! Dann warf er seinen Speer ab, zog sein Schwert und stürmte auf den Feind zu.

Analyse der Wortformen

adspice
adspicere: ansehen, anstarren, anblicken, betrachten, beobachten, anschauen
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
de
de: über, von ... herab, von
dictum
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dictus: Rede
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exclamat
exclamare: laut schreien
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
gladio
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
Ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
imperator
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
impetum
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
piloque
pilare: plündern, rauben, enthaaren
pilum: Wurfspieß, Mörserkeule, heavy iron-tipped throwing spear, pounding tool
pilus: einzelnes Haar, Haar
que: und
posito
ponere: setzen, legen, stellen
praestet
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
promissa
promissum: Versprechen
promissus: lang, hanging down
promittere: versprechen, geloben
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
stricto
strictus: straff, close, strait, drawn together
stringere: leicht berühren, sanft berühren, streichen
tibi
tibi: dir
tullius
tullius: EN: Tullius, Roman gens
tuus
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum