Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  505

Oratio appi ad id modo valuit ut tempus rogationum iubendarum proferretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea.j am 20.02.2017
Die Rede des Appius war nur insoweit wirksam, als die Zeit für die Verabschiedung der Gesetze aufgeschoben wurde.

von michel.907 am 07.12.2018
Die Rede des Appius erreichte nur, dass die Zeit der Gesetzesverabschiedung aufgeschoben wurde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
iubendarum
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
Oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
proferretur
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
rogationum
rogatio: das Fragen, Bitten, Ersuchen, Fragen
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
valuit
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum