Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  355

Ex patribus creati p· et c· manlii cum l· iulio; plebes c· sextilium m· albinium l· antistium dedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefanie.904 am 24.04.2020
Aus den Patriziern wurden Publius und Gaius Manlius mit Lucius Iulius geschaffen; die Plebejer gaben Gaius Sextilius, Marcus Albinius, Lucius Antistius.

von evelynn.x am 05.04.2020
Die Patrizier wählten Publius und Gaius Manlius zusammen mit Lucius Julius, während das gemeine Volk Gaius Sextilius, Marcus Albinius und Lucius Antistius bestimmte.

Analyse der Wortformen

albinium
albinus: EN: plasterer, one who covers walls with stucco/plaster
antistium
antistare: EN: stand before, excel, be superior to
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
creati
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatum: EN: things made (pl.)
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
et
et: und, auch, und auch
Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
iulio
julius: EN: Julius
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
manlii
manlius: EN: Manlian
p
p:
P: Publius (Pränomen)
patribus
pater: Vater
plebes
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
sextilium
sextilis: der sechste

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum