Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  545

Quam par vestrum factum ei est quod in obsidione nuper in egregio adulescente, c· fabio, non minore hostium admiratione quam vestra conspectum est, cum inter gallica tela degressus ex arce sollemne fabiae gentis in colle quirinali obiit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pepe.m am 12.02.2016
Wie verhält sich Ihre Tat zu dem, was kürzlich während der Belagerung beobachtet wurde, als der tapfere junge C. Fabius sowohl Feinde als auch Bürger gleichermaßen durch sein Hindurchschreiten zwischen gallischen Waffen erstaunte, als er von der Zitadelle herabstieg, um das Ritual seiner Familie auf dem Quirinal-Hügel zu vollziehen?

von linn.8968 am 16.03.2017
Wie gleichwertig ist Eure Tat jener, die kürzlich bei der Belagerung im ausgezeichneten jungen Mann, C. Fabius, mit nicht geringerer Bewunderung der Feinde als der Euren bezeugt wurde, als er zwischen gallischen Waffen, vom Burgberg herabgestiegen, die feierliche Zeremonie des Fabischen Geschlechts auf dem Quirinalischen Hügel vollzog?

Analyse der Wortformen

admiratione
admiratio: Verwunderung, Bewunderung, hohes Interesse, Staunen, Aufsehen
adulescente
adulescens: jung, jugendlich, heranwachsend, Jüngling, junger Mann
arce
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arcs: Burg, Festung
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
colle
collis: Hügel, Anhöhe, Bergspitze
collus: Hals, Nacken
conspectum
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
degressus
degredi: hinabsteigen, descend
egregio
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fabiae
fabius: EN: Fabius, Roman gens
fabio
fabius: EN: Fabius, Roman gens
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
gallica
calligare: EN: be dark/gloomy/misty/cloudy
gallicus: gallisch, of Gaul, of the Gauls
gentis
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
minore
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich
obiit
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
obsidione
obsidio: Belagerung
par
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quirinali
quirinale: EN: festival (pl.) in honor of Quirinus/Romulus, celebrated 17th of February
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sollemne
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religious ceremony
sollemnis: alljärlich wiederkehrend, Feierlichkeit, ceremonial, sacred, in accordance w/religion/law
tela
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
vestra
vester: euer, eure, eures
vestrum
vester: euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum