Ipsum dictatorem fugere invidiam ex eo criminaque; eo delegasse ad senatum; senatum quoque debere reiectam rem ad se permittere plebi ac pati habere quod cuique fors belli dederit.
von sarah.917 am 07.02.2020
Der Diktator wollte die Unbeliebtheit und Schuld aus dieser Situation vermeiden; deshalb hatte er die Angelegenheit an den Senat übergeben; und nun sollte auch der Senat diese ihm zugewiesene Angelegenheit an das Volk weitergeben und jeden das behalten lassen, was ihm das Kriegsglück beschert hatte.
von mathilda.f am 18.01.2021
Der Diktator selbst flieht vor Unbeliebtheit und den daraus entstehenden Vorwürfen; aus diesem Grund hatte er die Angelegenheit an den Senat delegiert; der Senat seinerseits sollte die an ihn verwiesene Sache zurückweisen und der Volksversammlung erlauben zu haben, was das Kriegsglück jedem gegeben hat.