Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  161

Sed propior interpres fatis oblatus senior quidam veiens, qui inter cavillantes in stationibus ac custodiis milites romanos etruscosque vaticinantis in modum cecinit priusquam ex lacu albano aqua emissa foret nunquam potiturum veiis romanum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von musa.j am 10.08.2022
Aber ein näher stehender Deuter des Schicksals war erschienen, ein gewisser älterer Veientiner, der zwischen den spöttischen Soldaten an ihren Wachposten und Wachstellen - römischen und etruskischen - sang, gleich einem Propheten, dass niemals die Römer Veii in Besitz nehmen würden, bevor nicht das Wasser aus dem Albaner See abgeleitet worden sei.

von ina.l am 24.07.2022
Doch dann erschien ein vertrauenswürdigerer Deuter des Schicksals - ein alter Mann aus Veii - der inmitten der römischen und etruskischen Soldaten, die an ihren Wachposten scherzten, eine Prophezeiung verkündete: Rom würde Veii niemals erobern, es sei denn, das Wasser des Albanersees wäre zunächst abgeleitet worden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
albano
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
cavillantes
cavillari: scherzen, spotten, höhnen, sich über etw. mokieren, Einwände erheben, nörgeln
cecinit
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
custodiis
custodia: Wache, Bewachung, Obhut, Gewahrsam, Haft, Gefängnis, Schutz, Verteidigung
emissa
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fatis
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
interpres
interpres: Dolmetscher, Übersetzer, Vermittler, Ausleger, Erklärer, Kommentator
lacu
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nunquam
nunquam: nie, niemals, zu keiner Zeit
oblatus
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
potiturum
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
propior
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
senior
senior: älterer Mann, Ältester, Senator, Senior
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
stationibus
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
vaticinantis
vaticinari: wahrsagen, weissagen, prophezeien, vorhersagen
veiens
iens: gehend, schreitend, unterwegs
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
veiis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum