Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  013

Nullam profecto aliam inventuros quam ne quid per frequentiam iuvenum eorum in quibus vires omnes plebis essent agi de commodis eorum posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronia.o am 25.08.2013
Sie würden gewiss keinen anderen Grund finden, als dass durch die Versammlung junger Männer, in denen die gesamte Kraft des Volkes lag, nichts in Bezug auf deren Interessen unternommen werden könne.

von Diana am 01.07.2020
Sie würden sicherlich keine andere Erklärung finden, außer zu verhindern, dass durch die Versammlungen junger Männer, in denen alle Kräfte des gemeinen Volkes vereint waren, irgendeine Handlung gegen ihre Interessen unternommen werden könnte.

Analyse der Wortformen

agi
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acus: Nadel, Haarnadel
aliam
alius: der eine, ein anderer
commodis
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
de
de: über, von ... herab, von
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
frequentiam
frequentia: Menge, zahlreiche Versammlung, Häufigkeit, zahlreicher Besuch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inventuros
invenire: erfinden, entdecken, finden
iuvenum
iuvenis: jung, junger Mann
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
Nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
profecto
profecto: sicherlich, in der Tat, wirklich, certainly
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
vires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum