Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  498

Fabio vibulano t· quinctio capitolini filio capitolino consulibus ductu fabii, cui sorte ea provincia evenerat, nihil dignum memoratu actum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joanna.903 am 04.08.2021
Unter den Konsuln Fabius Vibulanus und Titus Quinctius Capitolinus, Sohn des Capitolinus, wurde unter der Führung des Fabius, dem durch Los diese Provinz zugefallen war, nichts Erwähnenswertes unternommen.

von lou879 am 23.11.2023
Während des Konsulats von Fabius Vibulanus und Titus Quinctius Capitolinus (Sohn des Capitolinus) geschah in der Provinz, die Fabius durch Los zugeteilt worden war, nichts Bemerkenswertes.

Analyse der Wortformen

actum
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actum: Tat, Handlung
actus: Treiben, Akt, Tätigkeit, Darstellung
capitolini
capitolinus: EN: Capitoline
capitolino
capitolinus: EN: Capitoline
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
dignum
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
ductu
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
ductus: Führung, das Ziehen, Führung, Leitung
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
evenerat
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
fabii
fabius: EN: Fabius, Roman gens
Fabio
fabius: EN: Fabius, Roman gens
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
memoratu
memorare: erinnern (an), erwähnen
nihil
nihil: nichts
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quinctio
quinctius: EN: Quinctian
sorte
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
t
t:
T: Titus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum