Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  368

Irae adversus veientes in insequentem annum, c· servilium ahalam l· papirium mugillanum consules, dilatae sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelynn.h am 10.01.2020
Der Zorn gegen die Veientes wurde auf das folgende Jahr verschoben, wobei Gaius Servilius Ahala und Lucius Papirius Mugillanus Konsuln waren.

von karina904 am 22.08.2015
Die Feindseligkeiten gegen das Volk von Veii wurden auf das nächste Jahr verschoben, als Gaius Servilius Ahala und Lucius Papirius Mugillanus Konsuln waren.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
ahalam
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
ah: ah, ach, oh, Ausdruck des Erstaunens, der Freude, des Schmerzes, des Bedauerns oder der Ironie
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
dilatae
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insequentem
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
irae
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
mugillanum
mugil: Meeräsche, Mugil
lana: Wolle, Vlies
servilium
servilis: sklavisch, Sklaven-, knechtisch, niedrig, unterwürfig
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
veientes
jentare: frühstücken, das Frühstück einnehmen
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum