Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  262

Trepidatum in etruria est post fidenas captas, non veientibus solum exterritis metu similis excidii, sed etiam faliscis memoria initi primo cum iis belli, quamquam rebellantibus non adfuerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joline.u am 02.12.2016
Es herrschte Panik in Etrurien nach der Eroberung von Fidenae, nicht nur weil die Veientes aus Angst vor ähnlicher Zerstörung erschrocken waren, sondern auch weil die Falisci durch die Erinnerung an den zunächst mit ihnen begonnenen Krieg verängstigt wurden, obwohl sie den Aufständischen nicht beigestanden hatten.

von leandro.838 am 23.04.2023
Panik verbreitete sich in Etrurien nach der Eroberung von Fidenae. Die Veientiner waren in Angst, dasselbe Schicksal zu erleiden, während die Falisker besorgt waren, weil sie sich an ihren früheren Krieg mit Rom erinnerten, obwohl sie die Rebellen nicht unterstützt hatten.

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etruria
etruria: Etrurien, etruskisches Gebiet, Landschaft an der Westküste Italiens
fidenas
decem: zehn
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
trepidatum
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum