Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  214

Erat tum inter equites tribunus militum a· cornelius cossus, eximia pulchritudine corporis, animo ac viribus par memorque generis, quod amplissimum acceptum maius auctiusque reliquit posteris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leni.m am 04.08.2019
Es war damals unter der Kavallerie ein Militärtribun namens Aulus Cornelius Cossus, von außergewöhnlicher Körperschönheit, an Geist und Kraft gleichermaßen stark, und eingedenk seiner Abstammung, die er, nachdem er sie höchst angesehen übernommen hatte, seinen Nachkommen noch größer und bedeutender hinterließ.

von niels8869 am 22.12.2022
Zu jener Zeit war einer der Kavallerieoffiziere ein Militärtribun namens Aulus Cornelius Cossus. Er war ein Mann von außergewöhnlicher körperlicher Schönheit, die er mit Mut und Stärke gleichermaßen verband. Er war sich auch seiner Familienehre bewusst, und obwohl er ein höchst angesehenes Erbe geerbt hatte, hinterließ er es noch bedeutender und angesehenerer für künftige Generationen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
acceptum
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
amplissimum
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
corporis
corpus: Körper, Leib
cossus
cossus: EN: worm or grub found in wood
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
Erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eximia
eximius: ausgezeichnet, ausnehmend, ausgenommen, hervorragend
generis
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
maius
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maius: Mai
Maius: Mai
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
par
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
posteris
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
pulchritudine
pulchritudo: Schönheit, excellence
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
tribunus
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
tum
tum: da, dann, darauf, damals
viribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum