Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  180

L· minucius bove aurata extra portam trigeminam est donatus, ne plebe quidem invita, quia frumentum maelianum assibus in modios aestimatum plebi divisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annie.y am 18.12.2017
Lucius Minucius wurde mit einem vergoldeten Ochsen außerhalb der Porta Trigemina geehrt, wobei nicht einmal die Plebejer dagegen waren, da er das Maelische Getreide, das mit einem As pro Modius bewertet wurde, unter der Plebs verteilte.

von maryam876 am 15.07.2017
Lucius Minucius wurde mit einer vergoldeten Ochsenstatue außerhalb des Trigemina-Tores geehrt, mit vollständiger Unterstützung des einfachen Volkes, weil er ihnen das Getreide aus Maelius' Vorräten zum günstigen Preis von einem As pro Maß verteilte.

Analyse der Wortformen

aestimatum
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
aestimatus: EN: valuated (price/worth), assessed/estimated (the cost/situation), estimation of money value
assibus
as: das, das, copper coin
aurata
aurare: vergolden, übergolden
aurata: Goldforelle, Goldfisch, gilthead, dorado
auratus: vergoldet, overlaid/adorned with gold, golden, gold mounted/embroidered/bearing
bove
bos: Rind, Kuh, Ochse
bovere: EN: cry aloud, roar, bellow
divisit
dividere: teilen, trennen
donatus
donare: schenken, gewähren, anbieten
donatus: EN: oblate, present
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
frumentum
frumentum: Getreide
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
invita
invitare: einladen
invitus: unwillig, ungern, unfreiwillig
L
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
minucius
minute: EN: in small pieces
modios
modius: Scheffel
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
plebe
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
plebi
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
portam
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
quia
quia: weil
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
trigeminam
trigeminus: Drillings..., Drilling

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum