Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  822

Recurritur ex proximis locis: ulteriores non inventi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oemer.g am 07.04.2016
Menschen kehrten aus nahe gelegenen Gebieten zurück, aber diejenigen aus weiter entfernten Orten waren nicht auffindbar.

von fabienne.h am 05.03.2021
Es wird von den nächstgelegenen Orten zurückgegriffen: Die weiter entfernten Orte wurden nicht gefunden.

Analyse der Wortformen

ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
inventi
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
inventum: Erfindung, Entdeckung, Fund, Ausdenken
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
proximis
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
recurritur
recurrere: zurücklaufen, zurückkehren, wiederkehren, sich wenden an, seine Zuflucht nehmen zu, zurückdenken
ulteriores
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum