Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VI)  ›  005

Cum ab proximis impetrare non possent, ulteriores temptant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justus.9839 am 23.07.2022
Wenn sie es von den Nächststehenden nicht erlangen konnten, versuchen sie es bei den weiter Entfernten.

von mariella.x am 24.06.2023
Da sie von ihren Nachbarn nicht bekommen konnten, was sie wollten, versuchten sie, jene anzusprechen, die weiter entfernt wohnten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
impetrare
impetrare: durchsetzen, erreichen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possent
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
proximis
proximus: der nächste
temptant
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
ulteriores
ulterior: jenseitig, entfernt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum