Appi violentiam aptiorem rati ad comprimendos urbanos motus: in fabio minus in bono constans quam navum in malitia ingenium esse.
von jannes.973 am 19.03.2022
In der Überzeugung, dass Appius' Gewalt geeigneter sei, städtische Unruhen niederzuschlagen: zeigte Fabius eine Charakterschwäche, die weniger beständig im Guten als geschäftig im Bösen war.
von dominick.874 am 22.12.2013
Sie hielten Appius' aggressive Natur für geeigneter, um die Unruhen in der Stadt zu unterdrücken, während Fabius weniger Hingabe an das Gute zeigte als Begeisterung für das Böse.