Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  536

Patrum haud fere quisquam in foro, in urbe rari erant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franziska.d am 24.03.2018
Von den Vätern war kaum jemand im Forum, in der Stadt waren sie selten.

von willy.x am 18.12.2017
Fast keine Senatoren waren im Forum zu finden, und in der Stadt waren nur sehr wenige vorhanden.

Analyse der Wortformen

erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fere
fari: sprechen, reden
fere: etwa, fast, ungefähr, so ziemlich, beinahe, annähernd
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fovere: hegen, wärmen
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Patrum
pater: Vater
quisquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rari
rarus: selten, vereinzelt
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum