Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  049

Qui cum haud gravate venissent, introducti a consulibus ad senatum ita responderunt ad interrogata ut magis suspecti quam venerant dimitterentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christina.n am 16.10.2024
Als sie bereitwillig gekommen waren und von den Konsuln vor den Senat geführt wurden, machten ihre Antworten auf die Fragen sie nur noch verdächtiger, als sie sie angekommen waren.

von ayla835 am 20.07.2015
Die, welche nicht ungern gekommen waren, von den Konsuln in den Senat geführt, antworteten derart auf die Fragen, dass sie mehr verdächtig als willkommen entlassen wurden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dimitterentur
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
gravate
gravare: runterdrücken, runterziehen
gravari: zeigen/ertragen mit Abneigung/Ärger
gravate: ungern
gravatus: EN: heavy
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
interrogata
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen
introducti
introducere: hineinführen, einführen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
responderunt
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
senatum
senatus: Senat
suspecti
suspectus: das Hinaufblicken
suspicere: aufblicken, verdächtigen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
venerant
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
venire: kommen
venissent
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum