Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  419

Confestim se dictator magistratu abdicasset ni comitia m· volsci, falsi testis, tenuissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niels907 am 15.09.2019
Der Diktator hätte sich sofort des Amtes enthoben, wenn nicht der Prozess des Marcus Volscius, des falschen Zeugen, ihn aufgehalten hätte.

von keno.c am 08.09.2019
Der Diktator hätte sofort zurücktreten wollen, aber er wurde durch den Prozess des Marcus Volscius verzögert, der falsche Zeugenaussage geleistet hatte.

Analyse der Wortformen

abdicasset
abdicare: abdanken, sich lossagen von, abdicate
comitia
comitiare: EN: offer sacrifice after which comitia could be held
comitium: Versammlungsplatz
Confestim
confestim: unverzüglich, suddenly
dictator
dictare: diktieren, ansagen
dictator: Diktator
falsi
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
magistratu
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tenuissent
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
testis
testa: Scherbe, Ziegelstein
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
testum: EN: earthenware pot/vessel (esp. placed as lid over food and heaped with coals)
volsci
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
volare: fliegen, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum