Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  294

Multitudo clamore ingenti nunc consulum, nunc patrum fidem implorant; nec ante moverunt de sententia consulem quam tribuni se in auctoritate patrum futuros esse polliciti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hans.868 am 12.02.2020
Die Menge schrie lautstark und flehte abwechselnd die Konsuln und Senatoren um Hilfe an; sie brachten den Konsul nicht von seiner Haltung ab, bis die Tribunen versprachen, sich der Autorität des Senats zu unterwerfen.

von helena963 am 02.09.2014
Die Menge fleht mit gewaltigem Geschrei bald um den Schutz der Konsuln, bald um den Schutz der Väter; und sie bewegten den Konsul nicht eher von seiner Haltung, als bis die Tribunen versprachen, dass sie sich der Autorität der Väter unterwerfen würden.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulum
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
de
de: über, von ... herab, von
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
futuros
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
implorant
implorare: anflehen, beschwören, klagen, anrufen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
moverunt
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
Multitudo
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
patrum
pater: Vater
polliciti
polliceri: versprechen
pollicitum: Versprechen, Versprochenes
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tribuni
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum