Pater inter hos l· quinctius, cui cincinnato cognomen erat, non iterando laudes, ne cumularet invidiam, sed veniam errori atque adulescentiae petendo, sibi qui non dicto, non facto quemquam offendisset, ut condonarent filium orabat.
von konstantin.879 am 05.04.2016
Unter ihnen war der Vater, Lucius Quinctius, genannt Cincinnatus, der für die Vergebung seines Sohnes flehte. Anstatt ihn mit Lob zu überhäufen, was nur den Groll hätte verstärken können, bat er um Gnade wegen der Jugend und der Fehler seines Sohnes. Er erinnerte sie daran, dass er selbst niemals jemanden in Wort oder Tat beleidigt hatte.
von stella822 am 13.06.2015
Der Vater unter diesen, Lucius Quinctius, dessen Beiname Cincinnatus war, suchte nicht durch wiederholtes Loben, um Missgunst zu vermeiden, sondern indem er um Vergebung für Irrtum und Jugend bat, dass sie seinen Sohn verschonen möchten - er, der niemanden durch Wort noch Tat beleidigt hatte.