Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  836

Addebantur et laudes, quibus haud minus quam praemio gaudent militum animi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gustav.9959 am 22.05.2021
Es wurden auch Lobpreisungen hinzugefügt, an denen der Geist der Soldaten nicht weniger als an einer Belohnung Freude hatte.

von maxime.f am 04.07.2020
Auch Lob wurde erteilt, das die Herzen der Soldaten ebenso sehr erfreute wie Belohnungen.

Analyse der Wortformen

addebantur
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gaudent
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
laudes
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
praemio
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum