Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  828

A quibus perlatus ad primos tumultus eo pavore signaque et ordines turbavit ut neque imperia exaudiri neque instrui acies posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marc.953 am 01.08.2016
Als die Nachricht die Frontlinien erreichte, löste sie solche Panik aus, dass sie die Formationen und Reihen völlig durcheinanderbrachte, sodass weder Befehle gehört noch eine ordentliche Schlachtlinie gebildet werden konnten.

von christin.f am 03.11.2014
Von wem, zu den ersten Unruhen getragen, wurde mit solcher Panik Verwirrung gestiftet, dass weder Befehle vernommen werden konnten noch die Schlachtordnung aufgestellt werden konnte.

Analyse der Wortformen

A
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
acies
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
exaudiri
exaudire: deutlich hören, erhören
imperia
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
instrui
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
ordines
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
pavore
pavor: Angst, Zittern, Scheu, Panik
perlatus
perferre: überbringen, ans Ziel tragen, abgeben, befördern
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
primos
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
signaque
que: und
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
tumultus
tumultus: Aufruhr, Unruhe, der Aufruhr, die Unruhe, Tumult, confusion, uproar
turbavit
turbare: stören, verwirren
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum