Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  514

Circeios profectus primum colonos inde romanos expulit liberamque eam urbem volscis tradidit; satricum, longulam, poluscam, coriolos, novella haec romanis oppida ademit; inde lavinium recepit; inde in latinam viam transversis tramitibus transgressus, tunc deinceps corbionem, veteliam, trebium, labicos, pedum cepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Lio am 28.07.2023
Nachdem er nach Circeii aufgebrochen war, vertrieb er zunächst die römischen Kolonisten von dort und übergab diese befreite Stadt an die Volsker; Satricum, Longula, Polusca, Corioli, diese neuen Städte nahm er den Römern ab; dann eroberte er Lavinium; dann überquerte er auf Querwegen die Lateinische Straße und nahm dann der Reihe nach Corbio, Vetelia, Trebium, Labici, Pedum ein.

von evelynn931 am 27.11.2013
Er marschierte nach Circei, wo er zunächst die römischen Siedler vertrieb und die befreite Stadt den Volskern übergab. Dann eroberte er mehrere Städte, die Rom kürzlich erworben hatte: Satricum, Longula, Polusca und Corioli. Nach der Einnahme von Lavinium überquerte er die Lateinische Straße auf Nebenwegen und nahm dann nacheinander Corbio, Vetelia, Trebium, Labici und Pedum ein.

Analyse der Wortformen

ademit
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
cepit
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
colonos
colonus: Landwirt, Einwohner, Bauer, Siedler
coriolos
corius: EN: skin/leather/hide
deinceps
deinceps: nacheinander, hintereinander, next in succession
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
expulit
expellere: vertreiben, ausweisen, verbannen
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
labicos
labes: Sturz, Fall
labia: EN: lip
latinam
latina: Latein, Latinerin, lateinisch
latinus: lateinisch, latinisch
liberamque
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
que: und
longulam
longulus: ziemlich lang
novella
novella: EN: news (literary kind)
novellare: EN: plant nurseries
novellus: neu, tender
oppida
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
pedum
pedum: Hirtenstab
pes: Fuß, Schritt
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
profectus
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
recepit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
romanis
romanus: Römer, römisch
romanos
romanus: Römer, römisch
satricum
sat: genug, ausreichend, genügend, angemessen
serere: säen, zusammenfügen
tradidit
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
tramitibus
trames: Querweg, track
transgressus
transgredi: hinübergehen, überschreiten
transgressus: Übergang
transversis
transversus: quer, schräg
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
viam
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
volscis
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
volare: fliegen, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum