Cuius repentinae cladis ne causa ei dubia esset, aegro animi eadem illa in somnis obversata species visa est rogitare, satin magnam spreti numinis haberet mercedem; maiorem instare ni eat propere ac nuntiet consulibus.
von caspar.w am 02.12.2017
Damit ihm die Ursache dieser plötzlichen Katastrophe nicht zweifelhaft bliebe, erschien ihm, dem Herzen schwer, eben jene Erscheinung, die bereits in Träumen aufgetaucht war, und fragte eindringlich, ob er genügend Lohn für die geschmähte Gottheit erhalten habe; eine größere Bedrohung drohe, sollte er nicht schnell den Konsuln Bericht erstatten.
von milo.975 am 14.11.2018
Damit ihm über die Ursache dieser plötzlichen Katastrophe kein Zweifel bliebe, erschien ihm dieselbe Vision in seinen Träumen, während er von Unruhe geplagt war. Sie fragte, ob er glaube, bereits genug für seine Missachtung des Gottes bestraft worden zu sein, und warnte, dass Schlimmeres drohe, wenn er nicht schnell zu den Konsuln gehe.