Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  099

Cui tempus locumque aptum ut daret romulus aegritudinem animi dissimulans ludos ex industria parat neptuno equestri sollemnes; consualia vocat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliya827 am 12.07.2015
Um den richtigen Zeitpunkt und Ort zu schaffen, verbarg Romulus seine wahren Absichten und organisierte absichtlich besondere Spiele zu Ehren von Neptun, dem Gott der Pferde. Diese Spiele nannte er Consualia.

von friedrich.931 am 30.05.2019
Um jemandem geeignete Zeit und Ort zu geben, bereitet Romulus, die Krankheit seines Geistes verbergend, absichtlich feierliche Spiele für Neptun Equestris vor; er nennt sie Consualia.

Analyse der Wortformen

aegritudinem
aegritudo: Krankheit, Unbehagen, Unmut, Kummer, Betrübnis, Beschwerde
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
aptum
aptus: passend, geeignet, angemessen, entsprechend, tauglich, fertig, bereit
apere: anfügen, befestigen, anbringen, verbinden, anpassen, adaptieren
aptum: passend, geeignet, angemessen, fertig, bereit, etwas Passendes, etwas Geeignetes
consualia
consualium: Consualia (Fest des Consus), Fest des Consus
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
daret
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dissimulans
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen, heucheln, vortäuschen, ignorieren
equestri
equester: Reiter-, ritterlich, die Reiterei betreffend, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes
equestr: Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
equestre: Reiterstand, Reiterei, Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
industria
industria: Fleiß, Eifer, Betriebsamkeit, Tätigkeit, Bemühung, Arbeitsamkeit
industrius: fleißig, emsig, tätig, arbeitsam, eifrig, unermüdlich
locumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
lo: siehe!, schau!, da!
ludos
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
neptuno
neptunus: Neptun, Gott des Meeres
parat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
romulus
romulus: Romulus (legendärer Gründer Roms), Romulisch, zu Romulus gehörig
sollemnes
sollemnis: feierlich, zeremoniell, förmlich, traditionell, üblich, religiös, heilig, festlich, gefeiert, jährlich, regelmäßig
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vocat
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum