Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  643

Turnus herdonius ab aricia ferociter in absentem tarquinium erat invectus: haud mirum esse superbo inditum romae cognomen, iam enim ita clam quidem mussitantes, volgo tamen eum appellabant, an quicquam superbius esse quam ludificari sic omne nomen latinum?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noah.f am 19.06.2022
Turnus Herdonius aus Aricia hatte sich heftig gegen den abwesenden Tarquin ausgesprochen: Es sei nicht verwunderlich, sagte er, dass ihm in Rom der Beiname "der Stolze" gegeben wurde, denn die Leute nannten ihn bereits so, wenn auch nur im Flüsterton, und könne irgendetwas stolzer sein, als auf diese Weise die gesamte lateinische Nation zu verhöhnen?

von aurelia8832 am 08.07.2018
Turnus Herdonius aus Aricia war heftig gegen den abwesenden Tarquinius losgezogen: Es sei nicht verwunderlich, dass ihm in Rom der Beiname Superbus gegeben wurde, denn schon so heimlich murmelten sie, und allgemein nannten sie ihn dennoch, ob denn etwas Arroganteres existieren könne, als auf diese Weise den gesamten lateinischen Namen zu verhöhnen?

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
absentem
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
absentare: entfernen, fernhalten, abwesend sein lassen
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
appellabant
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
clam
clam: heimlich, verstohlen, klammheimlich, im Geheimen, insgeheim, ohne Wissen von, vor (jdm.) heimlich
cognomen
cognomen: Beiname, Familienname, Zuname, Spitzname
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ferociter
ferociter: wild, ungestüm, heftig, trotzig, unbändig, grimmig
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inditum
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
invectus
invehere: hineinführen, hineintragen, importieren, einführen, angreifen (mit Worten), schmähen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
latinum
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
ludificari
ludificare: verspotten, verhöhnen, täuschen, zum Narren halten, hinters Licht führen
mirum
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
mussitantes
mussitare: murmeln, flüstern, brummen
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
romae
roma: Rom
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
superbius
superbe: stolz, hochmütig, überheblich, prächtig, herrlich
superbo
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tarquinium
tarquinius: Tarquinius (römischer Familienname, besonders von zwei Königen von Rom)
turnus
turnus: Turnus (König der Rutuler)
volgo
volgo: allgemein, gewöhnlich, öffentlich, überall, gemeinhin
volgus: das Volk, die Menge, die Volksmenge, der Pöbel
volgare: ausbreiten, verbreiten, veröffentlichen, allgemein zugänglich machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum