Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  549

Et nos peregrini regnavimus; qui sis, non unde natus sis reputa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nala922 am 16.05.2017
Und wir Fremde haben geherrscht; betrachte, wer du bist, nicht woher du stammst.

von justus.8811 am 26.03.2023
Auch wir begannen als Fremde und gelangten zur Herrschaft; denke darüber nach, wer du als Person bist, nicht woher du stammst.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
natus
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nos
nos: wir, uns
peregrini
peregrinus: fremd, ausländisch, auswärtig, exotisch, wandernd, reisend, Fremder, Ausländer, Pilger, Reisender
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regnavimus
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
reputa
reputare: überlegen, bedenken, erwägen, nachdenken, einschätzen, halten für
sis
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum