Haud ambigam, quis enim rem tam veterem pro certo adfirmet, hicine fuerit ascanius an maior quam hic, creusa matre ilio incolumi natus comesque inde paternae fugae, quem iulum eundem iulia gens auctorem nominis sui nuncupat.
von malik878 am 05.10.2014
Ich werde nicht streiten, denn wer könnte wahrlich eine so alte Angelegenheit als gewiss behaupten: ob dies Ascanius war oder einer, der älter als dieser, geboren von Creusa als Mutter, während Ilium noch unversehrt war und von dort Begleiter der väterlichen Flucht, den dieselbe Julia gens als Urheber ihres Namens bezeichnet.
von katarina.f am 28.03.2015
Ich werde nicht versuchen, die Frage zu klären - schließlich, wer könnte schon bestimmte Behauptungen über so alte Angelegenheiten aufstellen - ob dies derselbe Ascanius war oder vielleicht ein älterer, der von Creusa geboren wurde, als Troja noch stand, und später seinen Vater ins Exil begleitete, derjenige, den die julische Familie als Begründer ihres Namens beansprucht.