Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  132

Huius filiam virginem auro corrumpit tatius ut armatos in arcem accipiat; aquam forte ea tum sacris extra moenia petitum ierat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannes.842 am 26.08.2018
Seine jungfräuliche Tochter korrumpiert Tatius mit Gold, damit sie bewaffnete Männer in die Zitadelle aufnehmen könne; sie war zu jenem Zeitpunkt zufällig ausgegangen, um Wasser für heilige Riten außerhalb der Mauern zu holen.

von mustafa837 am 11.10.2020
Tatius bestach seine Tochter, eine junge Jungfrau, mit Gold, damit sie bewaffnete Männer in die Festung einließ; sie war zufällig außerhalb der Stadtmauern gegangen, um Wasser für religiöse Zeremonien zu holen.

Analyse der Wortformen

accipiat
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
aquam
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
arcem
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
armatos
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
auro
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
corrumpit
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
filiam
filia: Tochter
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ierat
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
petitum
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
sacris
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
tatius
tatius: Titus Tatius (König der Sabiner)
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
virginem
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum