Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  814

Modo c· fimbriam, c· marium, c· caelium vidimus non mediocribus inimicitiis ac laboribus contendere ut ad istos honores pervenirent ad quos vos per ludum et per neglegentiam pervenistis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maria.r am 09.09.2021
Wir haben kürzlich gesehen, wie Fimbria, Marius und Caelius schwerwiegende Konflikte und Härten durchstehen mussten, um zu jenen öffentlichen Ämtern zu gelangen, zu denen ihr nur spielerisch und nachlässig gelangt seid.

von rosa968 am 29.03.2017
Kürzlich haben wir Gaius Fimbria, Gaius Marius, Gaius Caelius mit nicht unerheblichen Feindseligkeiten und Mühen darum ringen sehen, um zu jenen Ehren zu gelangen, zu denen Sie durch Spiel und Nachlässigkeit gelangt sind.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
caelium
caelia: EN: kind of beer
contendere
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
et
et: und, auch, und auch
fimbriam
fimbria: Franse, border, edge
honores
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
inimicitiis
inimicitia: Feindschaft, enmity, hostility
istos
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
laboribus
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
ludum
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
marium
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
mediocribus
mediocris: mittelmäßig, gewöhnlich
Modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
neglegentiam
neglegentia: Nachlässigkeit, neglect
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, aus
pervenirent
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
pervenistis
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vidimus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum