Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  566

Vestros quondam nautas contra carthaginem scipio duxit, at nunc navem contra praedones paene inanem cleomenes ducit; vobiscum africanus hostium spolia et praemia laudis communicavit, at nunc, per verrem spoliati, nave a praedonibus abducta, ipsi in hostium loco numeroque ducimini.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktor862 am 29.08.2020
Eure Seeleute einst gegen Karthago führte Scipio, aber jetzt führt Cleomenes ein fast leeres Schiff gegen Piraten; mit euch teilte Africanus die Beute und Lobpreise der Feinde, aber jetzt, durch Verres beraubt, mit einem von Piraten weggeführten Schiff, werdet ihr selbst in die Zahl und den Stand der Feinde gerechnet.

von marija9827 am 20.04.2022
Scipio führte einst eure Seeleute gegen Karthago, doch nun führt Cleomenes ein fast leeres Schiff gegen Piraten; Africanus teilte mit euch die Beute der Feinde und die Ehrenpreise, doch jetzt, beraubt durch Verres und mit dem von Piraten gestohlenen Schiff, werdet ihr selbst wie Feinde behandelt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
abducta
abducere: abbringen, wegführen, verschleppen, abführen
africanus
africanus: EN: African;
at
at: aber, dagegen, andererseits
carthaginem
carthago: Karthago (Großstadt in Nordafrika)
karthago:
communicavit
communicare: vereinigen
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
ducimini
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
duxit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
et
et: und, auch, und auch
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inanem
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
laudis
laus: Ruhm, Lob
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
nautas
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer
nave
navis: Schiff
navus: fleißig, rührig, tüchtig
navem
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
numeroque
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
que: und
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
paene
paene: fast, beinahe, almost
per
per: durch, hindurch, aus
praedones
praedo: Plünderer, Räuber
praedonibus
praedo: Plünderer, Räuber
praemia
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
scipio
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
spolia
spoliare: plündern, berauben, ausplündern
spolium: Beute, Gewinn, Raub
spoliati
spoliare: plündern, berauben, ausplündern
verrem
verres: Eber, Wildschwein
Vestros
vester: euer, eure, eures
vobiscum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum