Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  619

Quam cum investigare et conquirere ceres vellet, dicitur inflammasse taedas iis ignibus qui ex aetnae vertice erumpunt; quas sibi cum ipsa praeferret, orbem omnem peragrasse terrarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von einem Nutzer am 11.05.2013
Als sie diese ausforschen und aufspüren wollte, soll sie die Fackeln mit diesem Feuer angezündet haben, das aus dem Aetna ausbricht. Sie soll die ganze Welt durchwandert haben, als sie diese selbst für sich selbst vor sich her trug.

von matteo.8848 am 15.05.2014
Als Ceres sie suchen und aufspüren wollte, soll sie Fackeln mit jenen Feuern entzündet haben, die vom Gipfel des Aetna hervorbrechen; diese vor sich hertragend, durchwanderte sie den ganzen Erdkreis.

von can.b am 12.01.2021
Es heißt, als Ceres ihre Tochter suchen wollte, habe sie Fackeln mit den Flammen entzündet, die vom Gipfel des Ätna hervorbrachen, und diese Fackeln vor sich tragend, durchquerte sie die gesamte Welt.

Analyse der Wortformen

aetnae
aetna: Ätna (Vulkan auf Sizilien)
ceres
ceres: Ceres (Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte)
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
conquirere
conquirere: aufsuchen, ausfindig machen, zusammentragen, sammeln, ermitteln, nachforschen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
erumpunt
erumpere: hervorbrechen, ausbrechen, ausströmen, sich ergießen, einen Ausfall machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ignibus
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
inflammasse
inflammare: entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen
investigare
investigare: untersuchen, erforschen, nachforschen, ermitteln, aufspüren, erkunden
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
taedas
taeda: Kienspan, Fackel, Hochzeitsfackel, Pechholz, Kiefernholz, Kiefer
vellet
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
vertice
vertex: Wirbel, Strudel, Scheitel, Gipfel, Spitze, Höhepunkt, Pol, Drehpunkt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum