Quae cum duas urbis in quibus locata fuerat captas incensasque vidisset, bis ex duorum bellorum flamma ferroque servata est; quae carthaginiensium victoria loco mutato religionem tamen non amisit, p· africani virtute religionem simul cum loco recuperavit.
von vivian.9924 am 14.02.2022
Nachdem es den Überfall und die Verbrennung der beiden Städte, in denen es aufbewahrt worden war, miterlebt hatte, wurde es zweimal dem Feuer und dem Schwert des Krieges entrissen. Obwohl es nach dem Sieg der Karthager von seinem ursprünglichen Ort vertrieben wurde, behielt es seine heilige Natur bei, und dank der Tapferkeit des Scipio Africanus gewann es sowohl seinen heiligen Status als auch seinen ursprünglichen Standort zurück.
von fritz.863 am 27.12.2015
Welche, nachdem sie zwei Städte gesehen hatte, in denen sie platziert gewesen war, die erobert und verbrannt wurden, zweimal aus der Flamme und dem Schwert zweier Kriege gerettet wurde; welche, deren Ort durch den Sieg der Karthager verändert wurde, dennoch ihre religiöse Bedeutung nicht verlor, durch die Tugend des Publius Africanus ihre religiöse Bedeutung zusammen mit dem Ort zurückgewann.