Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  033

Ideo c· claudius pulcher rettulit ut c· verres posset auferre?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johanna938 am 13.11.2018
Hatte Claudius Pulcher seinen Bericht nur damit eingereicht, damit Verres stehlen konnte?

von emma9952 am 24.11.2024
Hat Gaius Claudius Pulcher etwa deshalb seinen Bericht erstattet, damit Gaius Verres stehlen konnte?

Analyse der Wortformen

auferre
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
claudius
claudius: EN: Claudius
Ideo
ideo: dafür, deswegen
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
pulcher
pulcher: schön, hübsch
rettulit
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
verres
verrere: kehren, fegen
verres: Eber, Wildschwein
verris: Eber, Wildschwein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum