Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  687

Num exspectatis dum l· metellus, is qui multos in istum testis imperio et potestate deterruit, idem absens de istius scelere, improbitate, audacia testimonium dicat?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von omar.952 am 16.12.2021
Wartet ihr etwa darauf, dass Lucius Metellus, der viele Zeugen gegen diesen Mann durch sein Gebot und seine Macht abgeschreckt hat, nun in Abwesenheit Zeugnis ablegen soll über dessen Verbrechen, Unredlichkeit und Kühnheit?

von nora.x am 31.07.2020
Erwarten Sie wirklich, dass Lucius Metellus – derjenige, der mit seiner Autorität und Macht viele Zeugen gegen den Angeklagten eingeschüchtert hat – nun in Abwesenheit über die Verbrechen, die Korruption und das schamlose Verhalten des Angeklagten aussagen wird?

Analyse der Wortformen

absens
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
audacia
audacia: Kühnheit, Frechheit, Wagemut
audax: frech, kühn
de
de: über, von ... herab, von
deterruit
deterrere: abschrecken, verhindern, abbringen
dicat
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
et
et: und, auch, und auch
exspectatis
exspectare: warten, erwarten
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
improbitate
improbitas: Schlechtigkeit, Ruchlosigkeit, dishonesty
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
istius
iste: dieser (da)
istum
iste: dieser (da)
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
metellus
meta: Kegel, pyramid
tellus: Boden, Erdboden, Erde
multos
multi: Menge, Vielzahl
multus: zahlreich, viel
Num
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
scelere
scelus: Frevel, Verbrechen
testimonium
testimonium: Zeugnis, Beweis, Zeugnis vor Gericht
testis
testa: Scherbe, Ziegelstein
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
testum: EN: earthenware pot/vessel (esp. placed as lid over food and heaped with coals)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum