Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  317

Nam q· lollius, eius filius, qui calidium accusavit, adulescens et bonus et fortis et in primis disertus, cum his iniuriis contumeliisque commotus in siciliam esset profectus, in itinere occisus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benjamin.w am 06.04.2016
Seht ihr, der junge Lollius - Sohn des Mannes, der Calidius angeklagt hatte - war ein guter und tapferer junger Mann und ein besonders begabter Redner. Nachdem er durch diese Beleidigungen und Kränkungen provoziert worden war, brach er nach Sizilien auf, wurde aber während seiner Reise getötet.

von jakob.936 am 01.07.2013
Für Lollius, den Sohn dessen, der Calidius beschuldigt hatte, einen jungen Mann, der sowohl gut als auch tapfer und besonders beredt war, wurde, bewegt von diesen Kränkungen und Beleidigungen, als er nach Sizilien aufgebrochen war, unterwegs getötet.

Analyse der Wortformen

accusavit
accusare: anklagen, beschuldigen
adulescens
adulescens: jung, jugendlich, heranwachsend, Jüngling, junger Mann
bonus
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
calidium
calida: heiß, heiss
calidus: warm, heiß, heiss, hot
commotus
commotus: unsicher, nervös, aufgeregt
commovere: wachrütteln, erregen, aufhetzen, aufwühlen, bewegen, veranlassen
contumeliisque
contumelia: Beleidigung, Misshandlung, Kränkung, Schmach
que: und
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
disertus
disertus: redegewandt
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
fortis
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iniuriis
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch
Nam
nam: nämlich, denn
occisus
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
profectus
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
siciliam
sicilia: Sizilien

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum