A q· apronio, iudices, homine in dedecore nato, ad turpitudinem educato, ad verris flagitia libidinesque accommodato, equitem romanum scitote biduum cibo tectoque prohibitum, biduum leontinis in foro custodiis aproni retentum atque adservatum, neque ante dimissum quam ad condicionem eius depectus est.
von hanna859 am 26.04.2020
Richter, lasst mich euch sagen, dass Quintus Apronius - ein Mann, der in Schande geboren, zur Korruption erzogen und vollkommen geeignet war, Verres' Skandale und Laster zu bedienen - einen römischen Ritter zwei Tage lang ohne Nahrung und Unterkunft festhielt. Zwei volle Tage lang hielten Apronius' Wachen ihn auf dem Marktplatz von Leontini fest und bewachten ihn, und sie ließen ihn erst frei, nachdem er Apronius' Forderungen nachgegeben hatte.
von klara861 am 15.11.2017
Wisset, o Richter, dass durch Quintus Apronius, einen Mann, der in Schande geboren, zur Niedertracht erzogen, geeignet für die Skandale und Lüste des Verres, ein römischer Ritter zwei Tage lang von Nahrung und Unterkunft ausgeschlossen, zwei Tage lang in Leontini auf dem Forum von Wachen des Apronius festgehalten und bewacht wurde, und nicht eher entlassen wurde, als bis er sich seinen (Apronius') Bedingungen unterworfen hatte.