Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1223

Hominem innocentem et summa prudentia praeditum nominas; sed tum idem fecisse erit existimandus si eodem consilio fecerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kian.n am 03.12.2020
Du nennst diese Person unschuldig und sehr weise; aber wir müssen davon ausgehen, dass er dasselbe getan hätte, wenn er mit derselben Absicht gehandelt hätte.

von mark.l am 12.10.2019
Du nennst einen Mann unschuldig und mit höchster Klugheit ausgestattet; aber dann wird er als derjenige gelten müssen, der dasselbe getan hat, wenn er es mit demselben Vorsatz getan hat.

Analyse der Wortformen

consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
eodem
eodem: ebendahin
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
existimandus
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
fecerit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen
Hominem
homo: Mann, Mensch, Person
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
innocentem
innocens: unschädlich, harmlos, unschuldig
nominas
nominare: nennen, ernennen
praeditum
praeditus: begabt (mit), ausgestattet mit
prudentia
prudens: klug, erfahren
prudentia: Klugheit, das Vorherwissen
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tum
tum: da, dann, darauf, damals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum