Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  833

His exportationibus quae recitatae sunt scribit hs lx socios perdidisse ex vicensima portori syracusis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hana.f am 19.01.2017
Durch diese Exporte, die verlesen wurden, schreibt er die Geschäftspartner als verloren habend sechzig Sesterzen aus der zwanzigsten Hafensteuer in Syrakus.

von timm9975 am 30.12.2016
Aus diesen gemeldeten Versandvorgängen schreibt er, dass die Geschäftspartner 60 Sesterzen aufgrund der 5%igen Hafensteuer in Syrakus verloren haben.

Analyse der Wortformen

ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exportationibus
exportare: hinaustragen
ion: Isis
His
hic: hier, dieser, diese, dieses
hs
hs:
lx
LX: 60, sechzig
perdidisse
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
portori
portorium: Zoll
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recitatae
recitare: vortragen, vorlesen
scribit
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
syracusis
syracuses: EN: Syracuse (pl.)
vicensima
vicensim: EN: twentieth

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum