Hic etiam priore actione q· hortensius pupillum iunium praetextatum venisse in vestrum conspectum et stetisse cum patruo testimonium dicente questus est, et me populariter agere atque invidiam commovere, quod puerum producerem, clamitavit.
von ella.836 am 08.09.2020
An dieser Stelle der vorherigen Verhandlung beschwerte sich Hortensius auch darüber, dass ich den jungen Junius, noch einen Minderjährigen in seiner Jugendtoga, in Ihre Gegenwart gebracht hatte, um neben seinem Onkel zu stehen, während dieser aussagte. Er schrie unaufhörlich, dass ich auf Volkstümlichkeit spekuliere und versuche, Vorurteile zu schüren, indem ich ein Kind zur Schau stelle.
von til.939 am 01.07.2023
Auch in der vorherigen Verhandlung beschwerte sich Quintus Hortensius, dass der Mündel Iunius, bekleidet mit der Toga praetexta, in Ihr Blickfeld gekommen war und neben seinem Patruus stehend Zeugnis abgelegt hatte, und er rief lautstark, ich würde volkstümlerisch handeln und Missgunst schüren, weil ich einen Knaben vorführe.