Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  685

Posteaquam reus factus est, primo negabat se opus in acceptum referre posse; cum instaret habonius, in me causam conferebat, quod eum codicem obsignassem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leni.931 am 01.09.2020
Nachdem er zum Beschuldigten gemacht worden war, leugnete er zunächst, dass er die Arbeit als angenommen verbuchen könne; als Habonius drängte, schob er die Schuld auf mich, weil ich jenes Geschäftsbuch versiegelt hätte.

von lucas.y am 27.12.2018
Nachdem er angeklagt worden war, weigerte er sich zunächst, die Arbeit anzuerkennen; als Habonius weiter beharrte, schob er die Schuld auf mich und behauptete, dies geschehe, weil ich das Geschäftsbuch versiegelt hatte.

Analyse der Wortformen

acceptum
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
codicem
codex: EN: trunk of tree
conferebat
conferre: zusammentragen, vergleichen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instaret
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
me
me: mich
negabat
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
obsignassem
obsignare: versiegeln
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
Posteaquam
posteaquam: nachdem
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
referre
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
reus
reus: Angeklagter, Sünder
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum