Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  467

Non modo nemo edixit, sed ne metuit quidem quisquam ne quis ediceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von xenia.b am 04.07.2016
Nicht nur erließ niemand ein Edikt, sondern nicht einmal fürchtete jemand, dass jemand ein Edikt erlassen könnte.

von tom.911 am 20.06.2014
Niemand erließ ein Edikt, und nicht einmal jemand machte sich Sorgen, dass jemand eines erlassen könnte.

Analyse der Wortformen

ediceret
edicere: offen heraussagen
edixit
edicere: offen heraussagen
metuit
metuere: (sich) fürchten
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nemo
nemo: niemand, keiner
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
quisquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sed
sed: sondern, aber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum