Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  318

Tu enim neque in litteris quas neroni mittis, neque in testimonio causam tanti tumultus ostendis ullam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jason.s am 25.07.2014
Weder in den Briefen, die du an Nero sendest, noch in deiner Zeugenaussage zeigst du irgendeinen Grund für einen so großen Tumult.

von linea905 am 09.03.2020
Du hast weder in deinen Briefen an Nero noch in deiner Zeugenaussage einen Grund für einen solch erheblichen Tumult dargelegt.

Analyse der Wortformen

causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
litteris
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
mittis
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neroni
nero: Nero
ostendis
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tanti
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
testimonio
testimonium: Zeugnis, Beweis, Aussage, Bezeugung, Gutachten
tu
tu: du
tumultus
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
ullam
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum