Nunc, in ipso discrimine ordinis iudiciorumque vestrorum, cum sint parati qui contionibus et legibus hanc invidiam senatus inflammare conentur, reus in iudicium adductus est c· verres, homo vita atque factis omnium iam opinione damnatus, pecuniae magnitudine sua spe et praedicatione absolutus.
von mathea.955 am 02.08.2018
Nun, in diesem entscheidenden Moment Ihres Rechtssystems und Ihrer Gerichtshöfe, wenn es solche gibt, die durch öffentliche Versammlungen und Gesetze versuchen, diese Abneigung gegen den Senat zu entfachen, wurde Gaius Verres als Angeklagter vor Gericht gebracht – ein Mann, der durch sein Leben und seine Taten bereits in der Meinung aller verurteilt ist, aber durch die Größe seines Geldes in seiner eigenen Hoffnung und Erklärung freigesprochen wird.
von jana.r am 06.10.2019
In diesem entscheidenden Moment für Ihr Rechtssystem, wenn bestimmte Menschen bereitstehen, durch öffentliche Reden und Gesetzgebung Ressentiments gegen den Senat zu schüren, steht Gaius Verres vor Gericht - ein Mann, dessen Leben und Handlungen ihn in der öffentlichen Meinung bereits verurteilt haben, der aber glaubt, sein enormer Reichtum werde seine Freisprache sichern.