Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (I)  ›  024

Cuius ut adulescentiae maculas ignominiasque praeteream, quaestura primus gradus honoris quid aliud habet in se, nisi cn· carbonem spoliatum a quaestore suo pecunia publica nudatum et proditum consulem?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelly.961 am 02.09.2024
Selbst wenn ich die schändlichen Skandale seiner Jugend übergehe, was hatte seine Quästur – angeblich der erste Schritt in einer ehrenhaften Karriere – anderes zu bieten, als seinen eigenen Vorgesetzten Cnaeus Carbo des öffentlichen Geldes zu berauben und ihn während seiner Konsulzeit zu verraten?

von rebekka.905 am 26.01.2019
Dass ich die Schandflecken und Schändlichkeiten seiner Jugend übergehe, was hat die Quästur, der erste Schritt der Ehre, anderes in sich, außer Cnaeus Carbo, der von seinem eigenen Quästor des öffentlichen Geldes beraubt, als Konsul entblößt und verraten wurde?

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adulescentiae
adulescentia: Jugend
aliud
alius: der eine, ein anderer
carbonem
carbo: Kohle
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
Cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
et
et: und, auch, und auch
gradus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
honoris
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
ignominiasque
ignominia: Beschimpfung, ignominy, dishonor
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
maculas
macula: Fleck, Masche, stain, blemish
maculare: beflecken
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nudatum
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
praeteream
praeterire: vorbeigehen, überholen, vorübergehen
primus
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
proditum
prodere: hervorbringen, bekanntmachen, preisgeben, verraten, überliefern
prodire: hervorgehen, vorgehen, am Kampf teilnehmen
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quaestore
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn, beauftragt für die Finanzen), Finanzbeamter, Untersuchungsrichter
quaestura
quaestura: Amt eines Quästors
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
spoliatum
spoliare: plündern, berauben, ausplündern
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum